Sehr geehrte Damen und Herren Vereinsvorsitzende,
liebe Radlerinnen und Radler,
Wie bereits berichtet, fällt am Samstag, 1. Juni 2019, der Startschuss für die diesjährige Aktion "Stadtradeln". Gleich in der ersten Phase lädt Herr Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha zu einer gemeinsamen Radtour ein.
Alle, die Spaß daran haben mit dem Bürgermeister gemeinsam zu radeln, treffen sich
am Montag, 3. Juni,
um 16.00 Uhr
vor dem Rathaus im Stadtteil Ginsheim, Schulstraße 12.
Von dort startet unter dem Motto "After-Work-Radeln mit dem Bürgermeister" eine rund 20 Kilometer lange Tour, die am Altrheinfestgelände am Ginsheimer Altrheinufer endet. Allen Teilnehmenden spendiert der Bürgermeister auf dem Altrheinfest ein Getränk.
Bei Fragen zu der Tour stehen wir Ihnen unter der unten angegebenen Kontaktadresse oder ab Montag unter der Tel.-Nummer 06144/20-183 (Frau Röder) gerne zur Verfügung.
Übrigens können Sie sich auch jetzt noch für die gesamte Stadtradeln-Aktion registrieren lassen. Das ist ganz einfach: Nach dem Aufrufen der Internetseite www.stadtradeln.de wählen Sie die Rubrik "Für RadlerInnen" aus und klickt den Button "Registrieren" an. Im ersten Schritt ("Kommune auswählen") muss das Bundesland Hessen gewählt werden. In der sich dann öffnenden Auflistung der Städte und Gemeinden erscheint auch die Stadt Ginsheim-Gustavsburg. Nach Auswahl der Stadt können Sie sich entscheiden, ob Sie einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen möchten. Die gefahrenen Kilometer können Sie dann in dem genannten Aktionszeitraum eingeben.
Die Tour mit dem Bürgermeister könnte ein guter Anreiz für weitere Kilometer sein, die Sie bis zum Ende der Aktion (21. Juni) absolvieren können. Schon jetzt sei darauf hingewiesen, dass am Montag, 17. Juni, eine weitere Tour angeboten wird. An dem Tag können Sie sich um 16 Uhr dem "Abschlussradeln mit dem Bürgermeister" anschließen. Treffpunkt ist dann das Gustavsburger Rathaus. Zielort wird nach rund 20 Kilometern der Biergarten am Burgpark sein.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Klopp
Öffentlichkeitsarbeit/Wirtscha