Verbandsliga M45
Hinten links: Rolf Hahn, Andy Pieplau, Jürgen Matten, Vorne links: Ralf Hesse, Uwe Hesse, Ralf Hesse.
Verbandsliga M55
Hinten links: Karlheinz Schnitzius, Hans-Jürgen Struth, Hans Peter Noß Vorne links: Walter Schmidt, Michael Cebrian, Norbert Heinermann.
Verbandsliga M60
Hinten links: Hans Biebel, Hans Werner Landzettel, Dirk Beißmann, Hans-Jürgen Struth Vorne links: Lothar Krug, Werner Schub, Norbert Heinermann, Dieter Sommerfeld

  

 

Mannschaften 

 

Die Senioren-Faustballer des TVG konnten am letzten Wochenende in der eigenen Halle ein historisches Ergebnis einfahren, alle drei in der Verbandsliga Hessen gestarteten Mannschaften (M45, M55 und M60) wurden in Ihrer Altersklasse Hessenmeister.

Nach dem die M45 Senioren bereits Mitte Dezember Ihre 1.Hessenmeisterschaft in der Halle gewannen, konnte die M60-Mannschaft am Sonntag ihren letztjährigen Meistertitel ohne Spielverlust souverain verteidigen.

Die Deutsche Meisterschaft 2013 im Feldfaustball der M60+ fand am letzten Juli-Wochenende im fränkischen Segnitz bei Ochsenfurt statt. Die M60-Mannschaft des TV Gustavsburg mit 3 Spielern des TV Kostheim durfte wiederum an dieser Meisterschaft teilnehmen, allerdings fehlten ein paar Stammspieler. Bei ungewöhnlicher Hitze mit Temperaturen von bis zu 36 º C  im Schatten, der allerdings kaum vorhanden war, wurden alle aktive Spieler sehr stark gefordert.

 

Im ersten Spiel traf die Spielgemeinschaft des TVG/TVK auf den amtierenden deutschen Vizemeister im Hallenfaustball, den ESV Rosenheim. Trotz starker Gegenwehr unserer Mannschaft gewann Rosenheim das Spiel mit 2:1 Sätzen.

Dauerrivale TSV Bayer 04 Leverkusen war der Gegner im zweiten Spiel. In einer insgesamt ausgeglichenen Begegnung hatte Leverkusen das bessere Ende für sich und gewann mit 2:1 Sätzen. Im dritten Spiel gegen TH 1852 Hannover, den amtierenden und späteren neuen deutschen Vizemeister im Feldfaustball, konnte eine 0:2 Niederlage trotz starker Gegenwehr nicht verhindert werden.

Auch im letzten Spiel reichten bei unserer Mannschaft die Kräfte nicht mehr um die 1:2 Niederlage gegen den TV Bamberg abzuwenden. Der TVG verpasst dadurch die Zwischenrunde und rutschte auf den 5. Gruppenplatz ab.

Bei den Platzierungsspielen um Platz 7 bis 10 am nächsten Tag traf unsere Senioren-Mannschaft zunächst auf den Dahlerauer TV (Radevormwald). Aufgrund des regennassen Rasens waren die Bälle sehr schnell und sprangen kaum hoch. Doch die Abwehr unseres Gegners überzeugte und konnte immer wieder die Angriffsbälle unserer Mannschaft abwehren. Auch ein starkes Angriffsspiel des TVG in der Schlussphase des 1. Satzes reichte nur noch zu einer Verlängerung, der Satz ging mit 11:13 verloren. Auch den 2. Satz entschied Dahlerau dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 6:11 für sich und damit auch das Spiel mit 0:2.

Die Faustball Senioren Männer 60 des TV Gustavsburg belegten bei der deutschen Hallen-Faustball-Meisterschaft in Leverkusen vom 23.-24. Febr. den fünften Platz. Neuer Titelträger wurde die FFW Offenburg nach einem 2:0 Endspielsieg über den ESV Rosenheim, beide Mannschaften starteten zum ersten Mal in dieser Altersklasse.

Die Vorrunde am Samstag konnten die Spieler aus Gustavsburg und Kostheim mit 2 deutlich gewonnen Spielen mit 4:4 Punkten als Gruppendritter abschließen. Am Sonntag im Qualifikationsspiel um den Halbfinaleinzug versuchten die TVG-Spieler die favorisierte Mannschaft vom VFB Stuttgart zu bezwingen, der TVG konnte mehrmals in Führung gehen, diese aber nicht ausbauen und jeweils kurz vor Schluss gelangen den Stuttgartern die besseren Angriffe und das Spiel ging unglücklich mit 11:9 und 11:9 an die Stuttgarter.

Damit spielte der TVG um Platz 5 und 6 gegen den SV Haddorf. Der erste Satz wurde überlegen mit 11:5 gewonnen, aber durch mehrere unnötige Fehler zu Beginn des 2. Satzes konnte Haddorf seine Führung ausbauen und gewann mit 5:11. Im 3.Satz spielte unsere Mannschaft konzentrierter und kämpferischer und konnte eine frühe Führung bis zum 11:9 Sieg verteidigen. Damit war der angestrebte 5. Platz errungen.

Nach dem 4. und 6. Platz in den Jahren davor war dies wieder eine überzeugende Leistung unser Faustballer.

Es spielten: Dirk Beißmann, Peter Noß, Hans Biebel, Hans-Jürgen Struth, Norbert Heinermann, Werner Schub, Dieter Sommerfeld und Lothar Krug mit Betreuer Walter Schmidt.

 

WS 25.02.13

Faustball Termine

Keine Termine

Habt Ihr Fragen zu Übungsstunden, Probetraining und Ansprechpartnern?

Schaut euch unseren aktuellen Flyer an!

 

Zum Seitenanfang