Helfer Seniorensportfest 2014
Sportler Seniorensportfest 2014
Hallo Freunde zu Fuß,
 
habe für das erste Halbjahr schöne Wanderwege für uns ausgesucht. Ich hoffe sie gefallen euch und die Termine passen auch :))
Gruß Christina und Winfried
 

Am 24.3.19

fangen wir ganz leicht an mit dem Rundweg Rauenthaler Spange, 10 km ,leichte Tour mit anschließender Einkehr im Winzerhaus. https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g983854-d1347567-Reviews-Winzerhaus_Rauenthal-Eltville_am_Rhein_Hesse.html

Die „Rauenthaler Spange“ ist ein sehr abwechslungsreicher Weg – Wald, Bäche, Wiesen und Weinberge bieten den Augen immer wieder neue Perspektiven.

Treffpunkt um 11 Uhr am Bürgerhaus Gustavsburg, Fahrgemeinschaft

 

 

Am 28.4.19

geht es weiter nach Eppstein,- Bahai Tempel- Kaisertempel, Runde von Eppstein,

Die Tour ist 16 km lang, 510 hm und mittelschwer. Anschließend Einkehr im https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g1051795-d1837561-Reviews-Wunderbar_Weite_Welt-Eppstein_Hesse.htmlausgezeichnet als schönster Bahnhof Deutschlands.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bürgerhaus Gustavsburg, Fahrgemeinschaft

 

 

Am26.5.19

geht es weiter nach Waldalgesheim

https://www.outdooractive.com/de/wanderung/romantischer-rhein/baumgeister-tour/7103192/

16 km und 660 hm laufen wir den Rhein Burgen Weg mit der Steckeschläferklamm.

Einkehr entweder im Cafe/Bäckerei Dhein in Waldalgesheim oder im Il Mediterraneo

Treffpunkt 9.30 Uhr am Bürgerhaud Gustavsburg

 

Am16.6.19

geht es nach Weyher in der Pfalz

Wir laufen wir einen abwechslungsreichen Rundweg, 14 km lang und 440 hm, mittelschwer.

Anschließend Einkehr in der Winzerstube https://www.deutschlandgourmet.info/weyher-in-der-pfalz/restaurant-winzerstube/

Treffpunkt Bürgerhaus Gustavsburg 9,15 Uhr, Fahrgemeinschaft

 https://www.komoot.de/tour/54344560

 

 Am 21.7.19

möchte ich mit euch paddeln gehen und zwar auf der Lahn, von Fürfuhrt nach Runkel. Wir paddeln ca 3 1/2- 4 Stunden. Genaueres werde ich noch ausarbeiten und mich nochmal bei euch melden.

http://www.willis-bootsverleih.de/kanutouren/tagestour/

Der Rundweg „Vitaltour Willigisweg“ wurde am Sonntag von den Gustavsburger Wanderer gelaufen. Gestartet wurde die Tour in Auen an der Freizeitanlage Kneipptretbecken und schon da war klar, nach der Wanderung wird das Becken für die müden Füße genutzt. Der 20 km lange , idyllische Rundweg mit 636 Höhenmeter war sehr abwechslungsreich und begeisterte alle Mitgelaufene. Weinberge, Mischwälder und Bachläufe wechselten sich mit grandiosen Weitsichten zu den Höhen des Soonwaldes und zum Pfälzer Bergland ab. Auch wilde Schluchten und imposante Felswände machten die Tour trotz Länge sehr kurzweilig. Zum Abschluss gab es Pfälzer Hausmannskost in einem ansässigen Wirtshaus.

 

 

Im Juli tauschten die Wanderer des TV Gustavsburg die Wanderschuhe gegen das Bike aus und fuhren mit Rückenwind nach Frankfurt Sachsenhausen. Dort wartete in einer Straußwirtschaft leckeres Essen und hausgemachter Äppelwoi auf sie. Alles hoffen und beten, die Windrichtung möge sich drehen wenn der Heimweg angetreten wird, half nichts. Auf dem Rückweg blies der Wind kräftig von vorne. Einen Abstecher noch an der Strandbar in O`Kriftel und die Radler holten nochmal alle Kraft aus den Beinen. Am Kostheimer Weinstand, wurde der Tag ausklingen lassen, froh es geschafft zu haben und nur noch einen Katzensprung bis nach hause zu haben.

 

Hallo Freunde zu Fuß,

es geht weiter, ich habe für uns neue Wandertouren rausgesucht und hoffe, es ist für jeden etwas dabei.

Am 27. August, wandern wir die „Vitaltour Willigisweg“

„Die vielfältige Kulturlandschaft mit den Weinbergslagen um Auen, heimische Laubwälder, Halbkulturformationen wie Orchideenwiesen, intensive Ackernutzung und Beweidung der Wiesen bilden am Willigisweg mit den natürlichen Elementen ein buntes Landschaftsmosaik. Ausdrucksstarke Felsformationen und wasserreiche Bachläufe bestimmen den Charakter dieses Weges. Unvergesslich bleiben die weit über die Landschaft reichenden Fernblicke zu den Höhen des Soonwaldes und zum Pfälzer Bergland. ''

Die Tour ist mittelschwer bis schwer, mit 20 km Länge und 640 Höhenmeter

Wir treffen uns um 9 Uhr am Bürgerhausparkplatz in Gustavsburg und bilden eine Fahrgemeinschaft.

 

Die Septemberwanderung am 24.9 geht in den Hunsrück nach Oppenhausen bei Boppard. Gelaufen wird die Ehrbachklamm und Schöneckschleife.

1. Wegen schlechten Erfahrungen bei der letzten Bahnfahrt zur Wanderung, fahren wir mit den Autos, Fahrgemeinschaft.
2. Wegen der Baustelle am Bahnhof, treffen wir uns am Bürgerhaus, Parkplatz in Gustavsburg
3. Wir treffen uns wegen der Änderung erst um 10 Uhr

Unterkategorien

Habt Ihr Fragen zu Übungsstunden, Probetraining und Ansprechpartnern?

Schaut euch unseren aktuellen Flyer an!

 

Zum Seitenanfang