Helfer Seniorensportfest 2014
Sportler Seniorensportfest 2014

Hallo Freunde zu Fuß,

es geht weiter, ich habe für uns neue Wandertouren rausgesucht und hoffe, es ist für jeden etwas dabei.

Am 27. August, wandern wir die „Vitaltour Willigisweg“

„Die vielfältige Kulturlandschaft mit den Weinbergslagen um Auen, heimische Laubwälder, Halbkulturformationen wie Orchideenwiesen, intensive Ackernutzung und Beweidung der Wiesen bilden am Willigisweg mit den natürlichen Elementen ein buntes Landschaftsmosaik. Ausdrucksstarke Felsformationen und wasserreiche Bachläufe bestimmen den Charakter dieses Weges. Unvergesslich bleiben die weit über die Landschaft reichenden Fernblicke zu den Höhen des Soonwaldes und zum Pfälzer Bergland. ''

Die Tour ist mittelschwer bis schwer, mit 20 km Länge und 640 Höhenmeter

Wir treffen uns um 9 Uhr am Bürgerhausparkplatz in Gustavsburg und bilden eine Fahrgemeinschaft.

 

Die Septemberwanderung am 24.9 geht in den Hunsrück nach Oppenhausen bei Boppard. Gelaufen wird die Ehrbachklamm und Schöneckschleife.

„Zwischen Mosel und Rhein, Burgen, Schlössern und Wein, da liegt die Traumschleife Ehrbachklamm – im Gastland der Sinne. Zwölf eindrucksvolle Aussichtspunkte und zahlreiche Ruhe- und Wohlfühlbänke warten auf Sie. Die einzigartigen Wasserspiele der Ehrbachklamm, die mittelalterliche Schiefergrube am Ehrbach, das Wasserrad in der Daubisberger Mühle und Schloss Schöneck säumen Ihren Weg. Die Traumschleife bietet Einblicke in die Geschichte, gibt Aufschlüsse über Mythen und weckt Verständnis für die Besonderheiten von Fauna, Flora und Geologie. Der Gang über die Höhenflure ermöglicht wunderbare Ausblicke.
Die Tour ist mittelschwer bis schwer mit 15 km Länge und 840 Höhenmeter.

Wir treffen uns um 9 Uhr in Gustavsburg, Bürgerhausparkplatz, Fahrgemeinschaft

Am 22. Oktober laufen wir mal wieder eine Etappe vom Rheinsteig und zwar von Assmannshausen nach Lorch.

„ Von zahlreichen Aussichtspunkten lässt sich die Schönheit des Rheintales auf diesem Abschnitt genießen und der Blick zu mehreren Burgen verleiht ihm noch einen besonderen Akzent.“ „Zwischen Lorch und Assmannshausen entdecken wir das sagenumwobene Naturreservat Teufelskadrich, rasten in der herrlich gelegenen Rotweinlaube und wandern zuletzt durch eine der besten Rotweinlagen Deutschlands.
Die Tour ist mittelschwer, 16 km lang und hat ca 400 Höhenmeter

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Bahnhof, wir fahren mit dem Zug.

 

Am 26.November findet noch eine kleine aber feine Wanderung der Mittelalterpfad in Herrstein.

„Auf dem rund 9 Kilometer langen Mittelalterpfad, "Deutschlands schönstem Wanderweg 2010" lässt sich die Natur mit allen Sinnen erleben: Schmale Pfade schlängeln sich durch dichte Wälder, entlang an Felsen und Gewässern, hinaus auf Felder und Wiesen. „Sinnesbänke“ laden zum Verweilen und zum Genuss der spektakulären Aussichten ein.“
Die Tour ist leicht und 9 km lang

Anschliesend ist eine Einkehr in Herrstein in dem Cafe Restaurant Zehntscheune geplant http://www.zehntscheune.de/

Treffpunkt ist um 11 Uhr am Bürgerhausparkplatz Gustavsburg, Fahrgemeinschaft

Habt Ihr Fragen zu Übungsstunden, Probetraining und Ansprechpartnern?

Schaut euch unseren aktuellen Flyer an!

 

Zum Seitenanfang