Konditionsgruppe beim Stadtradeln

Den Dritten Platz in der Kommune hat die Konditionsgruppe des TVG beim Stadtradeln  mit Knapp 5000 geradelten Kilometern belegt.

In dieser Zeit wurden 694,7 KG CO2 vermieden.

Einladung der Stadtverwaltung: Stadtradeln 2019

Sehr geehrte Damen und Herren Vereinsvorsitzende,
liebe Radlerinnen und Radler,


Wie bereits berichtet, fällt am Samstag, 1. Juni 2019, der Startschuss für die diesjährige Aktion "Stadtradeln". Gleich in der ersten Phase lädt Herr Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha zu einer gemeinsamen Radtour ein. 

Alle, die Spaß daran haben mit dem Bürgermeister gemeinsam zu radeln, treffen sich

am Montag, 3. Juni,
um 16.00 Uhr
vor dem Rathaus im Stadtteil Ginsheim, Schulstraße 12.

 


Von dort startet unter dem Motto "After-Work-Radeln mit dem Bürgermeister" eine rund 20 Kilometer lange Tour, die am Altrheinfestgelände am Ginsheimer Altrheinufer endet. Allen Teilnehmenden spendiert der Bürgermeister auf dem Altrheinfest ein Getränk. 

Bei Fragen zu der Tour stehen wir Ihnen unter der unten angegebenen Kontaktadresse oder ab Montag unter der Tel.-Nummer 06144/20-183 (Frau Röder) gerne zur Verfügung.

 

Einstimmige Wahlen beim TV Gustavsburg

Die Mitgliederentwicklung stabil, die Vereinsfinanzen solide, die Vorstandswahlen einstimmig: Beim TV Gustavsburg herrscht große Einigkeit. Das zeigte die Jahreshauptversammlung am Montag im Vereinsheim an der Ochsenwiese: Jeweils ohne Gegenkandidaten und ohne Gegenstimmen bestätigten die Mitglieder den 1. Schriftführer René Fritz, den 2. Vorsitzenden Dennis Garufo-von der Au, den 1. Kassierer Helmut Diercks, Turn- und Sportwartin Adelheid Cäsar und Gerätewart Ahmed Sommer.

 

Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres zählte der 1. Vorsitzende Frederic Diercks insbesondere das 2018 erstmals organisierte Jugend-Sportfest der Leichtathletik-Abteilung – mit über 200 Teilnehmern ein großer Erfolg, der 2019 wiederholt werden soll. Als Würdigung aller Mitglieder bezeichnete er den Toleranzpreis der Ahmadiyya-Gemeinde, den der TVG für seine Verdienste in der Integration erhalten hatte. Unter den aktuellen Schwerpunkten der Vorstandstätigkeit nannte Diercks in erster Linie die Mitarbeit in den Beratungen über das neue Bürgerhaus: „Ein für die Zukunft des Vereinslebens in Gustavsburg entscheidendes Thema.“

 

Sportlich deckt der TVG alle Niveaus zwischen reinem Freizeitvergnügen und Wettkampf-Ambitionen ab, das Angebot reicht vom Tanz über die Leichtathletik bis zu Trendsportarten wie Slackline und Kickboxen. Die Beiträge der über 900 Mitglieder und die Einnahmen aus Veranstaltungen wie Burgfest und Weihnachtsmarkt sorgen für schwarze Zahlen und erlauben es dem Turnverein 1898 Gustavsburg e.V., jetzt schon Rücklagen für das 2023 anstehende Jubiläum zu bilden.