Gustavsburg ältester Sportverein ist auf Wachstumskurs: Zum 1. April 2025 zählte der
TV Gustavsburg 938 Mitglieder im Alter zwischen einem und 94 Jahren – ein Plus von
35 Personen seit Anfang 2023. Zudem weiten neue Gruppen wie Line-Dance und
Volleyball für Kinder und Jugendliche das sportliche Angebot aus. „Der TVG ist ein
lebendiger und vielseitiger Verein für Jedermann“, stellte der seit einem Jahr
amtierende Erste Vorsitzende Michael Maag auf der Jahreshauptversammlung im
Haus der Vereine fest.

Sein Befund spiegelte sich in den Berichten der einzelnen Abteilungen. Das Angebot
reicht vom Eltern-Kind-Turnen bis zur Fitness für alle Altersgruppen, von Badminton
bis zum Wandern, von der Leichtathletik bis zum Tanzsport; lediglich Kickboxen ist
nicht mehr im Programm, nachdem sich die achtköpfige Gruppe zu Beginn des Jahres
aufgelöst hat.

Auch bei Wettkämpfen konnten TV-Sportlerinnen und -Sportler Erfolge erzielen: Im
September holten die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten einen zweiten Platz
bei der Kreismehrkampfmeisterschaft und einen dritten Platz bei der südhessischen
Mehrkampfmeisterschaft. Die Faustballer wurden Hessenmeister in den Altersklassen
M55 und M60, die HipHop-Formation „Sprinkles“ gewann die Trophyserie der
hessischen Tanzsportjugend, und Elisa Maag wurde Landesmeisterin der Jugend-DKlasse-
Standard im Solotanzen.

Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden alle Amtsinhaber und -inhaberinnen
einmütig bestätigt: Jugendwartin Svenja Neuroth, Schriftführerin Androniki Kleeberg,
Kassierer Manfred Kleeberg sowie Gerätewart Peter Manz. Ebenfalls wiedergewählt
wurden die Kassenprüfer Simon Brinker und Joachim Heiser; neu in dieses Amt kam
Timo Vowinkel. Zuvor hatten die anwesenden Mitglieder auf Antrag der Prüfer den
Kassenbericht gebilligt und dem Vorstand Entlastung erteilt.