Herzlich Willkommen bei der
Turnabteilung
im TVG


Eltern-Kind-Turnen
Ab dem ersten Lebensjahr kann´s losgehen mit freiem Spielen, Turnen und Klettern
in Begleitung der Eltern.
Wir haben eine tolle Begrüßungs- und Abschiedsrunde mit Musik und Tanz. Es gibt
kleine Landschaften und Parcours, die erkundet werden können. Gefördert werden
Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und die Motorik der Kleinen. Es erwartet euch
viel Spaß, Freude, Musik und vielleicht sogar die ein oder anderen neuen
Spielfreunde.
Kinderturnen
An das Eltern-Kind-Turnen schließt ab dem 3. Lebensjahr das Kinderturnen an. In
wechselnden Gerätelandschaften und Spielen erlernen die Kinder motorische
Grundfertigkeiten, wie rennen, springen, rollen, Höhe überwinden und hangeln.
Dabei wird ihre Koordinationsfähigkeit gefördert. Bei den Aufbauten orientieren wir
uns stark an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der unterschiedlichen Kinder, sodass
es meist unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt. Die unterschiedlichen
Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten tragen zu einer gesunden Entwicklung
bei.
Breitensport
Vom 6. bis zum 10. Lebensjahr können die Kinder die Breitensportgruppe besuchen.
Hier probieren wir, völlig ohne Leistungsdruck, verschiedene Sportarten aus (Turnen,
Ballsportarten, Ringen, Parcours, Ropeskipping, …), damit die Kinder ihre eigenen
Fähigkeiten und Stärken entdecken können. Die Übungsleiterinnen unterstützen und
fördern sie dahingehend. In wechselnden Gerätelandschaften können die
motorischen Fähigkeiten und die Koordination geschult werden. Außerdem stehen
Gruppenspiele, Wettkämpfe und Teambuilding mit auf dem Programm, um den
Gemeinschaftssinn zu stärken.
Ballsport
Ganz nach dem Motto „früh beginnen, spät spezialisieren“ lernen wir im Ballsport
unterschiedliche Ballsportarten spielerisch kennen und eignen uns Spieltechniken
an. Freude und Spaß an Bewegungen mit Bällen soll vermittelt werden. Wir spielen
viel und gestalten die Sportstunden abwechslungsreich, ohne Spezialisierung oder
Leistungsdruck. Ziel ist es, die Teamfähigkeit, Koordination und die Motorik zu
schulen, eigene Neigungen und Talente sollen entdeckt werden. Die
Orientierungsgruppe des Ballsports möchte einen offenen Zugang zu vielen
Ballsportarten ermöglichen.
Leistungsturnen
Unsere Turngruppe besteht aus Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren, die sich seit Sommer 2023 fest zusammengefunden haben.
Gemeinsam haben sie sich das Ziel gesetzt, wie in den vergangenen Jahren, wieder an Kinder-, Landes- und Deutschen Turnfesten teilzunehmen und bei regionalen Wettkämpfen ihr Können zu zeigen.
Auch bei dem Trainerteam zeigt sich ein Wechsel: Nach der Verabschiedung von Nicole Schmidt-Licht im Dezember 2023 hat sich das Trainerteam neuformiert.
Seit 2024 sind Katharina Voth, auch gerne Katja genannt, und Timo Vowinkel gemeinsam als Trainerteam tätig. Katja ist im Verein als Trainerin mit einer Lizenz im Breitensport für Kinder und Erwachsene aktiv. Timo, der seit 2023 Teil des Trainerteams ist, hat die Gruppe 2024 zusammen mit Katja übernommen und wird voraussichtlich im Juni 2025 seine Lizenz im Breitensport erfolgreich erhalten. Beide unterstützen und ermutigen die kleinen Leistungsturnerinnen zwei Mal die Woche dienstags und donnerstags.
Neben dem Erlernen turnerischer Grundfertigkeiten soll im Training auch die Geschicklichkeit, Gewandtheit, Koordination und Kraft geschult und gesteigert werden. Wer Interesse hat und turnerische Neigung und Begabung mitbringt, kann gerne zu einem Probetraining vorbeikommen. Wir sind offen für neue Kinder, die eine Begeisterung für Turnen haben.