Die Handballjugend der JSG Bischofsheim/Gustavsburg war vom 24.4.-26.4.15 auf Abschlussfahrt in Bad Ems an der Lahn unterwegs. Mit insgesamt 63 Personen bezog man am Freitagmittag bei strahlendem Sonnenschein die Jugendherberge mit Blick über das Lahntal.

Nachdem alle ihre Zimmer in Beschlag genommen hatten, wurde das Wochenende gemütlich beim Grillen eingeläutet. Es wurden wie gewohnt Teams per Los gebildet, die sich an den kommenden zwei Tagen in kleinen „Wettkämpfen“ messen sollten. Am nächsten Morgen gab es zum Frühstück ein Geburtstagsständchen und einen großen Geburtstagskuchen für die E-Jugendhandballerin Paula. Danach ging es los zur ersten großen Aufgabe der „Bad-Ems-Olympiade“. Mit der Kurwaldbahn – eine mit 78 Prozent Steigung steilsten Standseilbahnen der Welt - sollte es für alle drei Gruppen runter ins Tal in die Stadt zur großen Stadtrallye gehen. Leider schaffte es nur die erste Gruppe mit der Bahn zu fahren.

Was ist eigentlich Parkour?

 

Parkour ist eine aus Frankreich stammende Sportart, bei der es darum geht sich auf dem effizientesten Weg von A nach B, beispielsweise durch den Großstadtdschungel zu bewegen. Es wird versucht sich in den Weg stellende Hindernisse gezielt zu überwinden.

 

Einmal im Jahr findet der Umwelttag unter dem Motto "Wir räumen auf - Ich bin dabei!" statt. An diesem Tag werden Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen eingeladen, beim Frühjahrsputz in Auen und Grünflächen zu helfen.

 

Facebook Veranstaltung

 

-Plätze sind rar und begehrt-

 

Am 30. Januar 2015 um 19.11 Uhr gibt es ein großes HELAU: Es treffen sich die Narren des 

TVGustavsburg zu ihrer alljährlichen „hausgemachten Fassenacht“ im Vereinsheim am 

Sportplatz.

Aus der närrischen Turnstunde einzelner Abteilungen ist im Laufe der Jahre eine 

spartenübergreifender Sitzung entstanden. Hier stehen Mitglieder des Turnvereins für 

Mitglieder in der Bütt oder singen und tanzen ganz im traditionellen Sinne des Kokolores.

Die Gäste dürfen sich auf ein kurzweiliges Programm freuen.

Charly Nägler wird den Abend musikalisch begleiten und im Anschluss an die Sitzung 

darf ausgelassen getanzt werden oder zu Polonäse Blankenese durch Astrids farbenfroh 

geschmückte Stube gewippt werden.

Frohsinn und Heiterkeit sind das Motto dieses Abends.

Wer noch mit dabei sein möchte, kann Karten bei

Ute Fischer erhalten

(Telefon 06134/750379).

Urkunden für treue Mitglieder gab es beim Seniorennachmittag des TV Gustavsburg. Im Vereinsheim an der Ochsenwiese zeichnete Ehrenvorsitzender Walter Schmidt (r.) Kerstin Wernicke (2. v. r.) für 25-jährige, Ursula Back (l.) für 40-jährige, Gisbert Simon (3. v.l.) für 50-jährige und Hans-Werner Landzettel (2. v. l.) für 65-jährige Vereinsangehörigkeit aus. Vorsitzender Bernd Westerdorff (3. v. l.) freute sich über den guten Besuch,  die fröhliche Stimmung und die wie üblich reich gedeckte Kuchentheke.

 

 

 

TV Gustavsburg veranstaltet sportlichen Seniorennachmittag (Main-Spitze, 22.11.2014)

Habt Ihr Fragen zu Übungsstunden, Probetraining und Ansprechpartnern?

Schaut euch unseren aktuellen Flyer an!

 

Das Ehrenamt im Lebenslauf - einfach mitmachen!

Wer sich im TVG engagiert tut nicht nur was für andere!

Durch das Mitwirken im Vereinsleben, auch neben den sportlichen Aktivitäten, entwickelt ihr stetig eure Soft Skills weiter, was euch im Bewerbungsverfahren einen Vorteil bringen kann.

Wichtige Kompetenzen die bei uns vermittelt werden:

  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Engagement
  • Eigenverantwortung
  • Zeitmanagement
  • und vieles mehr!

Wenn Ihr wissen wollt, was ihr im TVG noch alles machen könnt, sprecht uns einfach an!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Übungsleiter / Trainer gesucht

Sind Sie selbst Übungsleiter oder Trainer und suchen neue Herausforderungen?

Sprechen Sie uns einfach über das Kontaktformular an!

Zum Seitenanfang