Verbandsliga M45
Hinten links: Rolf Hahn, Andy Pieplau, Jürgen Matten, Vorne links: Ralf Hesse, Uwe Hesse, Ralf Hesse.
Verbandsliga M55
Hinten links: Karlheinz Schnitzius, Hans-Jürgen Struth, Hans Peter Noß Vorne links: Walter Schmidt, Michael Cebrian, Norbert Heinermann.
Verbandsliga M60
Hinten links: Hans Biebel, Hans Werner Landzettel, Dirk Beißmann, Hans-Jürgen Struth Vorne links: Lothar Krug, Werner Schub, Norbert Heinermann, Dieter Sommerfeld

  

 

Mannschaften 

 

Bei geringer Beteiligung in der Verbandsliga Hessen wurde die Senioren M55 in der gemischten M55/M60 Runde Zweiter hinter den M60 Senioren, aber erster und damit Hessenmeister in ihrer Klasse, die M60 wurde bei gleichem Punkte- und Satzstand durch das bessere Ballverhältnis Hessenmeister in ihrer Klasse.

 

Die Senioren-Faustballer M45 des TVG konnten am letzten Spieltag ihre starke Leistung aus dem Vorjahr nicht wiederholen, gegen die starken TuS Zeppelinheim wurde auch das Rückspiel verloren, damit wurde die Mannschaft Vize-Hessenmeister in ihrer Klasse.

Alles in allem wieder eine überzeugende Leistung der Senioren-Faustballer mit Spielern des TVG und des TV Kostheim.

Die M45 und M55 Mannschaften werden nicht an den Regionalmeisterschaften teilnehmen,

die M60 hat für die Deutsche Meisterschaft in Käfertal am 19,/20. März gemeldet, wir wünschen ihr dort viel Erfolg.

 

                                                                                                          2.02.2016 Werner Schub

 

Faustballer des TVG bei DM der Senioren M60 im Feld auf Platz 6

 

Die Senioren-Faustballer des TV Gustavsburg mit Spielern vom TV Kostheim nahmen nach einer Auszeit im letzten Jahr zum 7.Mal an der Deutschen Meisterschaft der Männer 60 im Feld teil, die vom 25. bis  26. Juli in Wiesental ausgetragen wurde. Unsere Mannschaft musste auf ihren starken Mittelspieler verzichten und rechnete sich daher nur wenig Chancen zur Erreichung der Zwischenrunde aus.

In der Vorrunde wurden in einer Gruppe mit 7 Mannschaften jeweils 2 Sätze Jeder gegen Jeden gespielt und der TVG begann gegen den Rivalen aus Hessen, TV Bergen-Enkheim, mit einem 2:0 Sieg. Im zweiten Spiel gegen den Serienmeister aus Offenburg wurde unseren Spielern der Unterschied zwischen Bundesliga-Erfahrenen und durchtrainierten Rasenspielern und Hartplatzspielern mit gelegentlichem Rasentraining verdeutlicht. Bei stürmischer Witterung und weichem unebenem Rasen hatten die TVG-Spieler keine Chance die raffinierten Bälle des Gegners abzuwehren, so dass kein Spielaufbau zustande kam. Nur durch einige Angabepunkte konnte der Rückstand in Grenzen gehalten werden, der FBC Offenburg gewann beide Sätze.

Gegen den Dahlerauer TV kam die Mannschaft nach schwachem Beginn und dem Verlust des ersten Satzes besser ins Spiel und konnte den zweiten Satz gewinnen. Der Vizemeister aus der Halle, der TVE Elsenfeld war uns in Abwehr und Angriff überlegen, eine Verletzung unseres Hinterspielers kam hinzu  und der Gegner gewann mühelos beide Sätze.

Am Sonntag wurde die Vorrunde bei besseren Wetterbedingungen fortgeführt, gegen den TSV Bayer Leverkusen wollten wir wenigstens einen Satz gewinnen um den Gleichstand mit dem Dahlerauer TV vom Vortag zu übertreffen. Trotz besserer Leistungen als am Vortag gelang es dem TVG nicht den starken Gegner zu bezwingen, der beide Sätze gewann. Die letze Chance auf eine bessere Platzierung gab es gegen die TH Hannover, doch trotz großem Kampfes und vielen Angabepunkten verhalfen eigene technische Mängel der TH Hannover zu einem 2-Satz-Sieg. Damit erreichte der TVG nur den 6.Platz hinter dem punktgleichen Dahlerauer TV durch das schlechtere Ballverhältnis.

Die TVG+TVK-Spieler haben wieder einmal gegen die besten Mannschaften aus Deutschland gespielt und weitere Erfahrung gesammelt, insgesamt war es ein gut organisiertes, kameradschaftliches DM-Turnier, mit einem Sieger aus Offenburg.

 

Es spielten: Harald Dehne, Norbert Heinermann, Hans Werner Landzettel, Lothar Krug, Werner Schub, Dieter Sommerfeld, Hans-Jürgen Struth.

Betreuer: Dirk Beißmann

WS 27.07.15

 

ol.: Dirk Beißmann, Hans-Jürgen Struth, Harald Dehne, Hans Werner Landzettel, Werner Schub

ul.: Norbert Heinermann, Lothar Krug, Dieter Sommerfeld

Die Senioren-Faustballer M45 des TVG konnten am letzten Wochenende ihre starke Leistung in dieser Feldsaison, trotz einer knappen 1:2 Niederlage gegen Ober-Laudenbach mit der  Hessenmeisterschaft krönen. Trotz einer Verletzung des Schlagmanns im 2.Satz, konnte dieser durch starke Aufschläge des Neuzugang Michael Eckert gewonnen werden, so dass am Schluss das bessere Satzverhältnis den Titel sicherte. Damit haben die 3 gestarteten Seniorenmannschaften (M45, M55 und M60) das Tripple aus der Hallensaison 2014 wiederholen können, da die M55 und M60 Senioren bereits Ende Mai ihre Hessenmeisterschaften ohne verlorene Spiele feiern konnten.

Alles in allem eine überzeugende Leistung der Senioren-Faustballer mit Spielern des TVG und des TV Kostheim.

Die M45 und M55 Mannschaften werden nicht an den Regionalmeisterschaften teilnehmen,

 

die M60 wird an den Deutsche Meisterschaften in Wiesental am 25./26.Juli teilnehmen, wir wünschen ihr dort viel Erfolg.

Ovl: Rolf Hahn, Jürgen Matten, Michael Eckert, Frank Hesse

 

Uvl: Ralf Hesse, Werner Schub, Uwe Hesse

Die Faustballer vom TV Gustavsburg und TV Kostheim nahmen zum fünften Mal hintereinander an der Deutschen Meisterschaft der M60 in der Halle teil. Am 14. und 15. März in Rintheim bei Karlsruhe hatten die TVG-ler mit 2 amtierenden Deutschen Meistern, dem FBC Offenburg (Halle) und der TSG Stuttgart (Feld) und der ehemaligen Meistermannschaft TH Hannover eine schwere Gruppe erwischt und mussten für das Erreichen der Zwischenrunde mindestens dritter werden. Die Strategie war, mindestens einen Punkt bei den favorisierten Gegnern zu erkämpfen und gegen den vierten aus dem Norden, TSV Burgdorf, beide Punkte zu gewinnen.

 

Zu Beginn lief es überraschend gut, der erste Satz konnte sowohl gegen Offenburg als auch gegen Stuttgart gewonnen werden, auch wenn der Satz jeweils verloren wurde. Gegen Hannover konnten die TVG-Spieler jedoch ihre Nervosität nicht ablegen, immer wieder kam es zu Fehlern in Abwehr und Angriff und der erhoffte Punktgewinn wurde nicht realisiert. Gegen Burgdorf konzentrierte sich die Mannschaft wieder auf ihre Stärken und gewann beide Punkte. Jetzt konnten uns nur noch die Favoriten helfen, aber leider nahmen sie sich gegenseitig nicht genügend Punkte ab, so dass die Mannschaft des TV Gustavsburg trotz 4:4 Punkten mit dem undankbaren 4.Platz in der Gruppe zufrieden sein musste.

 

Die Hallenfaustballer des TV Gustavsburg sind unter die bundesweit zehn besten Seniorenmannschaften gekommen. Bei der Deutschen Meisterschaft der Männer ab 60 Jahre in Karlsdorf bei Bruchsal kam das Team auf Platz acht. Dabei ging das Auftaktspiel gegen den ESG Karlsruhe wegen anfänglicher Nervosität deutlich verloren. In der zweiten Begegnung gegen den ESV Rosenheim fand die Mannschaft jedoch zu ihrem gewohnten Spiel und bezwang den Vizemeister des vergangenen Jahres. Die beiden restlichen Treffen der Vorrunde gegen den TSV Bayer Leverkusen und den SV Haddorf endeten unentschieden.

Faustball Termine

Keine Termine

Habt Ihr Fragen zu Übungsstunden, Probetraining und Ansprechpartnern?

Schaut euch unseren aktuellen Flyer an!

 

Zum Seitenanfang